Kunde/Unternehmen: GPV Austria GmbH
Ansprechperson/Auftraggeber: Doris Schönleitner, HR
Branche: Elektromaschinenbau
Rolle des Interimsprojektes: Head of Finance
Dauer des Interim Mandates: 01.04.2022 bis 31.08.2022
Interimsmanager: Robert Kwisda
Welche Ziele wollten Sie durch ein Interimsmandat erreichen?
Ziele: In einer kritischen Phase der Unternehmensentwicklung musste die Finance Rolle während der Dauer bis zur Nachbesetzung sichergestellt werden.
Besonders wichtig war:
- Implementierung des ERP Systems und Umsetzung des Go Live Termines
- Verbesserungen im Controlling und der Intercompany Verrechnung vorantreiben
- Laufende Aufgaben fristgerecht sicherstellen
- Strukturierte Übergabe und Einarbeitung des Nachfolgers
Weshalb haben Sie den Interim Manager für besonders geeignet gehalten?
Seniorität, Führungsstärke und Erfahrung in kritischen Situationen waren uns für die Durchsetzung der anstehenden Projekte und Stabilisierung des Teams wichtig. Sicherheit in der Kommunikation mit dem Führungsteam und im Konzern sowie klare Prioritätensetzung hatten für die erfolgreiche Bewältigung der Situation große Bedeutung.
Welche Prioritäten haben Sie mit dem Finance Manager festgelegt?
- Kurzfristige Übernahme des Aufgabengebietes
- Termingerechte Fertigstellung der Arbeiten für den Jahresabschluss
- Unterstützung bei der Abänderung von Prozessen im Zuge der Software-Umstellung
Wie würden Sie die wichtigsten Ergebnisse des Projektes zusammenfassen?
- Implementierung des ERP Systems und Finance Prozesse für den GO Live Termin vorbereiten und fertigstellen
- Reporting an Konzern sicherstellen
- Intercompany Verrechnung aufarbeiten und wenn nötig anpassen

„Es war gut, dass wir Robert Kwisda in dieser Zeit hatten. Die zwei wesentlichen Punkte hat er erfüllt, nämlich den System Go-Live und das Group Reporting. Das war nicht immer leicht für das Team, aber er hat klare Prioritäten gesetzt.“
(Mag. Doris Schönleitner, Head of HR, GPV Austria GmbH)
Welche konkreten Aufgaben wurden durch das Finance Manager übernommen?
Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und Robert war immer mit vollem Einsatz bei der Sache.
- Robert ist beim ERP Projekt selbst bei Aufgaben eingesprungen, wo es Rückstände gab.
- Im Controlling hat Robert eingefahrene Strukturen aufgebrochen und neue Lösungen vorangetrieben.
- Beim Reporting, den KPPIs und bei der internen Leistungsverrechnung hat Robert die Diskussion im Management Team geführt und frische Aspekte eingebracht.
- Für die Buchhaltung gab es klare Delegation.
- Die klare Fokussierung war für das Team teilweise herausfordernd und ungewohnt, aber wichtig, um die Veränderungen zu bewältigen. Nach dem Projekt kann das Finance Team wieder mit Konstanz und Stabilität arbeiten.
- Aus HR-Sicht war es angenehm auf der Finance Seite jemanden mit viel Sicherheit und Routine in Führungsfragen zu haben
Worin sehen Sie die besonderen Vorteile von Finance Interim Management?
Durch das Interimsmanagement haben wir das ganze Team auf die Systemimplementierung fokussiert. Das war notwendig und hat uns geholfen nach einem langen Anlauf den Go Live erfolgreich zu bewältigen.
Der Experte
Robert Kwisda, Senior Finance Manager bei Wolkenblau, unterstützt Sie ab dem ersten Tag. Das kann sowohl operativ und/oder strategisch in dieser für das Unternehmen so wichtigen und kritischen Phase sein.
Er fungiert für Sie als Berater, Umsetzer oder Sparringpartner im Zuge des Projektes und begleitet Sie auch bei der operativen Durchführung.
Mit dem Wolkenblau-Team stellen wir sicher, dass Sie schnellstmöglich eine passende Manager/in, in ihrem Unternehmen zum Einsatz bekommen und Sie optimal unterstützt werden.
Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlerngespräch

Robert Kwisda
Kontaktformular:


