Kunde/Unternehmen: Synthesa Chemie GmbH
Branche: Erzeugung und Handel von Produkten des Baubedarfs und Baunebenprodukten
Rolle des Interimprojektes: Debitorenbuchhaltung
Dauer des Interim Mandates: 9/2021 bis 6/2022
Welche Ziele wollten Sie durch ein Interimsmandat erreichen?
Aufgrund einer Buchhaltungssoftware-Systemumstellung sowie Personalfluktuation war die Situation im Debitorenbuchhaltungs-Team angespannt. Prozesse und Rollen sollten innerhalb des Teams angepasst werden. In dieser Transformationsphase sollte die kurzfristige Verstärkung durch Interim Accounting das Team unterstützen.
Besonders wichtig war:
- Fachliche Kompetenz und Kenntnisse in SAP
- Kurzfristige Verfügbarkeit und Flexibilität bei der Arbeitskapazität
- Hands on Mentalität und selbstorganisierte Arbeitsweise
Weshalb haben Sie den Interim Accountant für besonders geeignet gehalten?
Frau Wotruba konnte bereits im ersten Gespräch mit Fachkompetenz und Erfahrung überzeugen. Sie konnte die Situation richtig einschätzen und hatte gute Kenntnisse in SAP.
Welche Prioritäten haben Sie mit dem Interim Accountant festgelegt?
- Kurzfristige Übernahme des Aufgabengebietes
- Termingerechte Fertigstellung der Arbeiten für den Jahresabschluss
- Unterstützung bei der Abänderung von Prozessen im Zuge der Software-Umstellung
Wie würden Sie die wichtigsten Ergebnisse des Projektes zusammenfassen?
In einer schwierigen Veränderungsphase konnte sich die Finanzleiterin darauf verlassen, dass die Aufgaben termingerecht fertiggestellt werden und die Deadlines für die Abschlüsse eingehalten werden. Notwendige Prozessumstrukturierungen wurden angestoßen und umgesetzt, der Informationsfluss wurde angepasst..

„Die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert und alle Aufgaben sind erledigt worden. Tina ist flexibel und zuverlässig, man kann sich alle Arbeiten mit ihr ausmachen. Das hat alles sehr gut geklappt und ich würde jederzeit wieder mit Tina arbeiten.“
(Isabel Wiederholt, Leitung Finanz- und Rechnungswesen)
Welche konkreten Aufgaben wurden durch das Interim Accounting übernommen?
- Verbuchung von Bankauszügen
- Abruf und Datenweitergabe von Edikten
- Organisation der Mahnläufe bzw. diesbezügliche Korrespondenz intern und extern
- Schnittstelle zu Rechtsanwälten betreffend Betreibungen sowie Umstrukturierung des Datenflusses
- Kontenbereinigungen bzw. -abstimmungen
- Jahresabschlussarbeiten Debitorenbuchhaltung (Wertberichtigung)
Worin sehen Sie die besonderen Vorteile von Interim Accounting?
Tina Wotruba ist geprüfte Bilanzbuchhalterin und hat viele Jahre operative Erfahrung in verschiedenen Accounting Rollen. Sie hat sowohl für Konzerne auf integrierten ERP Systemen gearbeitet, als auch für kleine und mittelständische Unternehmen die Buchhaltung und Bilanzierung gemacht.
Das Wolkenblau Accounting Team springt rasch ein und arbeitet mit dem Kundenteam in den Prozessen und Systemen mit, um Engpässe zu überbrücken. Dabei geht es unter anderem um Änderung der Rechnungslegungsstandards, neue IT-Systeme, Optimierung der Prozesse oder einfach um die Überbrückung bis zur Nachbesetzung einer Stelle.
Die Expertin
Tina Wotruba ist geprüfte Bilanzbuchhalterin und hat viele Jahre operative Erfahrung in verschiedenen Accounting Rollen. Sie hat sowohl für Konzerne auf integrierten ERP Systemen gearbeitet, als auch für kleine und mittelständische Unternehmen die Buchhaltung und Bilanzierung gemacht.
Das Wolkenblau Accounting Team springt rasch ein und arbeitet mit dem Kundenteam in den Prozessen und Systemen mit, um Engpässe zu überbrücken. Dabei geht es unter anderem um Änderung der Rechnungslegungsstandards, neue IT-Systeme, Optimierung der Prozesse oder einfach um die Überbrückung bis zur Nachbesetzung einer Stelle.

Tina Wotruba
Kontaktformular:


